Einsatz

Einsatz · 26. September 2023
Am 26. September wurden wir von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einem Einsatz mit ausgeflossenen Öl alarmiert. Ein Fahrzeuglenker war auf der Anfahrt zum Schutzhaus Vorderötscher, vermutlich aufgrund eines Steines auf der Zufahrtsstraße wurde die Ölwanne des KFZ beschädigt. Der Lenker bemerkte diesen Schaden nicht gleich, eine ca. 150 Meter lange Ölspur war die Folge. Mittels Ölbindemittel und Abtragung des kontaminierten Erdreichs wurde die Ölspur beseitigt. Das abgetragene...

Einsatz · 24. August 2023
"Motorradbergung nach Verkehrsunfall" lautete die Alarmmeldung am Vormittag des 24. August. Ein Motorradlenker kam aus noch ungeklärter Ursache bei der Fahrt Richtung Josefsberg in der sogenannten "Mühlgraben-Reith" zu Sturz. Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei waren schon vor Ort, der Motorradfahrer wurde bereits versorgt, er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem RTW in das Landesklinikum Lilienfeld gebracht. Die Bergung des Motorrades gestaltete sich als schwierig, da es...

Einsatz · 08. August 2023
Am 8. August wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Mariazell alarmiert: eine Holzerntemaschine, ein sogenannter Harvester, geriet aus noch ungeklärter Ursache in Brand. Unverzüglich rückten wir mit dem Rüstlöschfahrzeug und fünf Einsatzkräften zur Brandstelle aus. Zum Bericht der FF Mariazell geht´s hier!

Einsatz · 14. Juli 2023
Am Nachmittag des 13. Juli ereignete sich auf der B20 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge kollidierten. Dabei erlitten beide Fahrzeuglenker schwere Verletzungen, während ein Mann und zwei Kinder Verletzungen unbestimmten Grades davontrugen. Die FF Mitterbach wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Mariazell alarmiert. Es wurde von uns der Brandschutz an der Unfallstelle und die Regelung des Verkehrs durchgeführt.

Einsatz · 22. Mai 2023
Am 22. Mai wurden wir von einem Arbeiter eines Forstbetriebs zur Bergung eines Forwarders gerufen. Mit diesem Gerät werden umgeschnittene, geastete und auf Länge zugeschnittene Holzstämme aus dem Wald zur Forststraße zur weiteren Verladung auf LKW´s transportiert. Auf Grund des steilen Geländes kippte der Anhänger des Forstgeräts um und kam auf der Seite zu liegen. Mit Hilfe der Seilwinden eines Traktors und unserem Rüstlöschfahrzeuges wurde der Anhänger wieder auf die Räder...

Einsatz · 08. Mai 2023
Am Abend des 8. Mai wurden wir zu einem Technischen Einsatz am Josefsberg gerufen. Der Lenker eines Kärntner Forstunternehmens transportierte auf einem PKW-Anhänger einen Schneidkopf eines Harvesters. Bei der Auffahrt von Wienerbruck Richtung Josefsberg kippte in der "Katzler-Reith" der von einem Pick-Up gezogene Anhänger um. Der Anhänger löste sich zum Glück vom Zugfahrzeug, dieses wurde nicht beschädigt. Mit einem durch das Forstunternehmen angeforderten LKW mit Kran wurde der...

Einsatz · 31. Januar 2023
Zu einer Fahrzeugbergung wurden wir am 31. Jänner alarmiert. Ein KFZ des Bundesheeres war auf dem für Kraftfahrzeuge nicht öffentlichen Schwurwiesenweg über die Böschung abgerutscht. Das Fahrzeug wurde gemeinsam mit dem Kran des Rüstfahrzeuges der FF Mariazell geborgen und konnte danach seine Fahrt auf der befestigten Straße fortsetzen. Im Einsatz standen: FF Mitterbach mit einem Fahrzeug und 5 Mitgliedern, FF Mariazell mit 2 Fahrzeugen und 5 Mitgliedern.

Einsatz · 10. Oktober 2022
Nächster ungewöhnlicher Einsatz für die FF Mitterbach: der Lenker eines Klein-Vans aus dem Bezirk Tulln kam aus ungeklärter Ursache im Ortsgebiet von Mitterbach von der Fahrbahn ab und krachte ungebremst in die Halle eines neben der Landesstraße B20 gelegenen Sägewerks. Die beiden Insassen konnten sich selbst nicht aus dem Unfallfahrzeug befreien, da bei dem Anprall einige Säulen beschädigt wurden und die darauf gelagerten Holzlatten auf das Fahrzeug fielen. Die vom Sägewerksbesitzer...